Klassische und Medizinische Massagen in Albisrieden
Massagen werden mit unterschiedlichem Druck und Streichbewegungen ausgeführt und führen mit verschiedenen Methoden zu einem entspannten Körpergefühl. Die Durchblutung wird gefördert, Schmerzen und Verspannungen lösen sich. Der manuelle Einfluss auf Muskulatur, Gewebe und Haut führt zu einer Tiefenentspannung des Körpers.

Sacha Bodmer
Medizinischer Masseur FA SRK (Med. Mass.) / eidg. Fachausweis.
(Krankenkassen anerkannt ohne ärztliche Verordnung.)
Mein Fokus liegt auf dem Gleichgewicht für Körper und Seele.
TRX Training
Das Ganzkörper-Workout für eine bessere Körperhaltung und die Vorbeugung von Rückenschmerzen.
Das TRX Training oder Schlingentraining setzt vorallem die Körpermitte unter Dauerspannung. Durch schwebende Körperteile wird vorallem mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und die Tiefenmuskeln werden aktiviert.
Durch die Instabilität muss der Körper die Balance halten und baut so die Muskelkraft auf.
Die erste Lektion gilt als Probelektion und ist kostenlos.

Mit Massage von der Dysbalance zum Gleichgewicht
Unser Körper kann durch verschiedene innerliche und äusserliche Einflüsse aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Organe werden dadurch negativ beeinflusst und in ihrer eigentlichen Funktion eingeschränkt.
Mit unterschiedlichen Behandlungsmethoden kann diese Dysbalance aufgehoben sowie Körper und Seele wieder in Einklang gebracht werden.

Klassische Massage
Die häufigst angewendete Massageform ist die klassische Massage. Sie dient der Vorbeugung und Linderung der Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates. Mit der klassischen Massage wird die Muskulatur und das Gewebe bearbeitet.
Bindegewebemassage
Manuelle Reize werden auf die verschiedenen Körperzonen gesetzt und die Durchblutung wird gesteigert. Mit der Bindegewebemassage können neurologische Erkrankungen, Durchblutungsstörungen, hormonelle Störungen, Erkrankungen der inneren Organe oder des Bewegungsapparates, positiv beeinflusst werden.
Fussreflexzonenmassage
Die ganzheitliche Heilmethode, bei welcher die Reflexzonen am Fuss stimuliert werden. Mit Daumen- oder Fingerkuppen werden die verschiedenen Zonen kreisförmig oder mit Auf- und Abbewegungen massiert.
Die Fussreflexzonenmassage regt die Durchblutung der entsprechenden Organe - und somit auch die Selbstheilungskräfte des Körpers - an.
Die Behandlung führt zur allgemeinen Entspannung des Körpers und kann puls- und blutdrucksenkend wirken.
Lymphdrainage
Hauptsächlich dient die Lymphdrainage als "Entstauungstherapie" von geschwollenen Körperregionen wie Arme und Beine. Mit der Behandlung wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefässsystem verschoben.
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massage zur Nachbehandlung von Operationen oder Sportverletzungen mit Schwellungen.
Wickel / Umschläge
Als ideale Ergänzung zur Massage können warme oder kalte Wickel angewendet werden. Sie dienen der Schmerzreduzierung, Entzündungsminderung oder dem Abbau von Schwellungen.
Warme Wickel lindern rheumatische Beschwerden wie Verspannungen, Hexenschuss, Rückenschmerzen oder bei Beschwerden mit dem Ischiasnerv.
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch
14.00 bis 21.00 Uhr
*********
Dienstag, Donnerstag & Freitag
09.00 bis 21.00 Uhr
(Wochenendtermine auf Vereinbarung möglich)
Behandlungskosten
60 Minuten
CHF 120.-
*********
30 Minuten
CHF 70.-
(Krankenkassen anerkannt / ohne ärztliche Verordnung)
Terminvereinbarungen per Telefon oder Kontaktformular
Die angegebenen Kontaktdaten werden lediglich zur Kontaktaufnahme verwendet und vertraulich behandelt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.
